1989 Gründung des Vereins “Krankenhaus Ruanda e. V.” zum Bau und der finanziellen Unterstützung einer Kinderklinik in Ruanda
1990 Erster Spatenstich
1991 Symbolische Schlüsselübergabe in Kaiserslautern an den Erzbischof von Kigali; Übernahme von Leitung und Verwaltung durch fünf Dominikanerinnen
1994 Genozid; Einstellung sämtlicher Aktivitäten; Wiederbelebung der Anlage samt Krankenhaus auf Bitten der Johanniter-Organisation, Unterstützung durch die Johanniter bis zum Jahr 2000
1995 Bau des zweiten und des dritten Hauses
1999 Inbetriebnahme zweier weiterer Gebäude: Eine kleine Allgemein-Chirurgie und eine erweiterte Frauenabteilung mit Untersuchungsraum
2000 Bau eines Gesundheitszentrums in Munanira, um Patienten und Trägern den Weg zu verkürzen
2001 Weiterentwicklung der Chirurgie mit Schwerpunkt Kinder-Chirurgie;
Einrichtung eines Waisenhauses, einer Schneiderei und eines Ateliers zur Herstellung von Grußkarten
2002 Einrichtung einer Früherkennungsstation für AIDS-Kranke; PMTCT-Programm (Prevention of Mother to Child Transmission, d.h. Vorbeugung der Übertragung von der Mutter auf das Kind); Therapie von AIDS-erkrankten Schwangeren mit kostenloser Unterstützung von Boehringer, Ingelheim
2003 Einrichtung einer Krankenpflegeschule
2004 Einrichtung einer Fachbibliothek für die Krankenpflegeschule; in Planung Schlafräume für 240 Schülerinnen und Schüler; Ausstattung Kinder-Chirurgie mit OP Besteckmaterial (Dr. A. Jahn9
2005 Fertigstellung Krankenpflegeschule mit 240 Schlafplätzen und Übergabe an Schulleitung; unsere “Bohnen Aktion ” brachte den Erlös zum Kauf von 30 Tonnen Bohnen, 47 Tonnen Maismehl, 2,5 Tonnen Reis, 0,6 Tonnen Milchpulver
2006 Aufbau von Augen- und Optikabteilung dank Universitätsklinikum Mannheim und Delker-Optik
2007 Einrichtung der Augenoptikabteilung; Ausbildung von zwei Augenoptikerinnen
2008 Aufbau der HNO Abteilung mit OP Raum; eine ruandische neue Ärztin wird zur Augenärztin ausgebildet; Gründung Ausbildungs-Patengramm
2009/2010 Augenabteilung erweitert: Anbau OP-Raum und Anschaffung von zwei neuen Narkosegeräten;
Fortbildung eines Arztes zum HNO-Arzt
2011 Tod des Vereinsgründers Helmut Schmitt
2012 Über 80 Ausbildungspatenschaften
2013 Neubau Küche; Renovierung Augen- und HNO-OP; Bau von vier “Schmitti”-Häuschen zur Unterbringung von Waisen
2014 Vereinsjubiläum 25 Jahre Krankenhaus Ruanda e.V.
2015 Bau Mittelspannungsleitung und Transformator für Krankenhaus